Sew Your Wardrobe Basics .:. January







Werbung wegen Markennennung und -verlinkung (Ich habe aber für alles selbst bezahlt und stehe in keinerlei Verbindung mit den verlinkten Unternehmen) /
unpaid advertisement (I paid for everything myself and I’m in no relationship with the mentioned companys)
I continued sewing my basics this year with #SewYourWardrobeBasics and I started with jeans (like last year) and a merino wool blend longsleeve top. You’re again invited to leave your basic make of January above in the Link Party. I’m looking forward to see your makes.
fabric: 100% cotton denim
recommendation: I highly recommend this pattern. The last version of the Morgan jeans was a different kind of fabric, a bit more stiff. This denim fabric is softer and a bit lighter in weight. And since I have this denim fabric in a darker wash in my stash, I think I’ll make a third Morgan jeans, soon.
fabric: merino wool and tencel blend from The fabric store
recommendation: I really really loved the Rio Ringer shirt and dress and the full bust adjustment on that pattern is great. I like the extended sizing pattern of the Nikko and waited so long for the release and I like it. The high neckline is my favourite part, but I’m not sure the D-cup is enough adjustment (at least on me and in comparison to the Rio Ringer shirt). But this pattern will be for sure a great one for sewing basics. I’ll make a small FBA and will make more Nikkos for sure.
Stoff: 100% Baumwoll-Denim
Schnittmuster: Morgan Jeans von Closet Core Patterns
Größe: Ich habe mich an der Maßtabelle auf der Hompage orientiert und finde, die Maße passen gut.
Passform: Am Anfang körpernah, da mein Stoff mit dem Tragen aber etwas weiter wird, ist es nach ein paar Stunden ein lockerer Sitz (eben wie eine Boyfriend-Jeans)
Änderungen: Ich hatte dieses Schnittmuster bereits verwendet um diese Jeans im Dezember 2020 zu nähen. Seitdem habe ich nichts verändert. Damals hatte ich aber aus der rückwärtigen Passe 1cm herausgenommen, da meine Taille ein klein wenig schmaler ist. Außerdem habe ich passend dazu auch am hinteren Bundteil 1cm herausgenommen. Ansonsten habe ich keine Änderungen gemacht.
Anleitung: Ich bin ja immer wieder von der Anleitung von Closet Core Patterns begeistert: man bekommt Illustartionen und Text (allerdings nur Englisch oder Französisch). Beim zweiten Nähdurchgang habe ich nur 2-3 Mal auf die Anleitung geschielt.
Empfehlung: Ich mag das Schnittmuster sehr. Meine letzte Jeans war aus einem schwereren Jeansstoff genäht, daher fallen sie auch unterschiedlich (die ältere leiert auch nicht so sehr aus, sondern sitzt durchgehend enger). Die heute gezeigte Hose ist aus einem leichteren und, meines Erachtens auch lockerer gewebten, Jeansstoff genäht. Von diesem Stoff habe ich noch eine dunklere Waschung, die ich gerne auch zu einer Morgan Jeans vernähen möchte.
Stoff: Merino Tencel Mischung von The Fabric Store
Schnittmuster: Nikko Top von Truebias
Größe: Ich habe mich nach meinem Oberweitenmaß gerichtet und bin der Größentabelle auf der Homepage gefolgt. Das Top soll aber sehr eng anliegen, was ich nicht wollte, deshalb habe ich eine Größe größer gewählt.
Passform: sehr körpernah
Änderungen: Da das Schnittmuster bereits eine D-Körpchen-Anpassung (Achtung: diese Angabe bezieht sich nicht auf die BH-Größe!) beinhaltet, habe ich keine Änderungen vorgenommen, sondern einfach drauf los genäht.
Schwierigkeitsgrad: Das Top ist für Anfänger gut geeignet.
Anleitung: Man bekommt eine Anleitung mit Illustrationen und Text (auf Englisch). Beim Kauf des Schnittes habe ich mir die Anleitung einmal komplett durchgelesen, beim Nähen habe ich dann nur noch auf die Bilder geguckt.
Empfehlung: Ich habe mich so gefreut, als ich gesehen habe, dass Truebias den Nikko Schnitt auch für große Größen herausbringt! Ich war ja schon so von dem Rio Ringer Shirt und Kleid von Truebias begeistert und dort war ebenfalls schon eine Oberweitenanpassung enthalten. Ich finde aber, dass mir persönlich am Nikko Top 1cm obenrum fehlt. Man sieht an den Seiten kleine Falten, da würde ich den Sitz gerne noch verbessern. Ich werde also doch eine zusätzliche Oberweitenanpassung vornehmen müssen. Ganz grundsätzlich kann ich das Schnittmuster sehr empfehlen, der hohe Kragen ist toll und auch die Schultern sitzen gut. Der Sitz des Tops hängt aber auch mit der Stoffwahl zusammen, je nachdem wie stretchig der Stoff ist. Ich würde das Schnittmuster jedenfalls super gerne noch Mal nähen, werde daher die Änderung machen (sehr wahrscheinlich noch heute Abend). Außerdem ist das Top super schnell genäht. Ich bin ja sonst bekannt dafür, dass ich für alles mindestens 2 Tage benötige, aber dieses Mal haben mir ungefähr 5 Stunden gereicht (ich mache zwischendurch Mal Pause und kann deshalb nicht ganz abschätzen, wie viel Zeit es exakt war).
Liebe Stefanie,
deine Basics sind super schön geworden.
Ganz besonders angetan bin ich von deiner Jeans und deren Bearbeitung.
Merci für den Tipp mit dem Bimstein; ich werde das demnächst mal ausprobieren, denn ich habe eine helle, selbstgenähte Jeans, die ein wenig used look gut vertragen könnte.
Und ob mit oder ohne Nieten, eine Jeans it eine Jeans; es gibt Jeanshersteller, die ihre Jeans nicht damit versehen. Ich habe zB eine Armed Angel Jeans, die auch keine Nieten hat.
LG von Susanne
Liebe Susanne,
ich freue mich, dass ich dir einen Tipp geben konnte.
Ich mag die Marke Armed Angels sehr gerne, habe aber keine Jeans von ihnen, das ist ja interessant. Da sie umweltschonend vorgehen, könnte ich mir vorstellen, dass sie es aus diesem Grund weglassen? Ich finde es jedenfalls spannend, dass nicht nur ich auf die Nieten verzichte. 😉
Herzliche Grüße, Stefanie
Great outfit! I struggled with the fit on my Morgans, but maybe I should give them another try. LOVE the striped top!!
Perfect jeans, I love the fit and color. The top is lovely too.
It seems like bar tacks could replace the rivets. Why don’t you like them? The installation or the way they feel or maybe it’s lack of availability ? I have yet to get around to sewing jeans but I want to as they are something I will wear. Yours look perfect!
Die Jeans ist klasse geworden. Auch das Distressing passt sehr gut. Die gebleichten Modelle, die es zu kaufen gibt, sehen oft zu extrem aus. LG, Ulrike
Such great basics Stef. I love the jeans and think I am determined to have a go this year at making some. My daughter used a scouring pad on some Levi’s she shortened to get that worn look.