McCall’s M7629 .:. Urban Safari – my DIY capsule collection
Top – handmade / Oberteil – selbst genäht
Chino – bought and very old / gekauft und schon älter
Jacket – bought and very old / Jacke – gekauft und schon sehr alt
Bag / Tasche – Etsy
Loafers / Slipper – Sam Edelman
Bracelet / Armreif – Stella&Dot
EN I’m very sorry for the absence and for not posting last week… I came down with a cold and needed some rest.
Autumn is here and even though it’s quite warm in the sun in the afternoon (sometimes even over 20°C), the mornings are quite chilly. During some warmer days I was able to wear this handmade shirt from my handmade “Urban safari” collection. I know this is a summer collection, but some pieces are great for transitioning into autumn… there are two more pieces I want to show you in the upcoming weeks and then I’m done.
The Shirt:
instructions: The instructions includes illustrations and text and was helpful and easy to follow.
recommendation: I love this shirt. It turned out exactly like I wanted it. If you’d like to make this shirt for autumn/winter I suggest view D with long sleeves. View A and B without a collar is a quick and easy make. Just keep in mind that the pattern is quite boxy. To give the shirt some shape I knotted the hem in the front.
Der Herbst ist auf dem Höhepunkt und auch wenn es in der Sonne nachmittags mit noch immer über 20 Grad bei uns noch fast sommerlich sein kann, ist es morgends doch schon recht kühl. Zum Glück hatte ich im September noch die Möglichkeit, die Bluse aus meiner selbstgenähten “Urban Safari” Kollektion zu tragen, denn ich liebe den Schnitt.
Zwar ist der Sommer schon um, ich habe aber noch immer zwei Teile aus meiner Kolletkion zu zeigen, dise eignen sich aber auch noch gut als Übergangskleidung, je nach Wetter. Diese Teile folgen dann in den kommenden Wochen, danach folgen dann richtige Herbst/Winter Projekte.
Zur Bluse:
Stoff: 100% superweiche Baumwolle
Schnittmuster: McCalls pattern #M7629, Modell C
Größe: Ich habe mich nach meinen Oberweiten- und Hüftmaßen gerichtet
und mich an der Tabelle im Schnittmuster orientiert (Das nächste Mal könnte ich aber mit Sicherheit eine Größe kleiner zuschneiden. Der Schnitt fällt recht großzügig aus, allerdings müsste ich dann eine Oberweitenanpassung vornehmen).
Passform: recht lockerer Sitz
Änderungen: Ich habe lediglich die Brusttaschen weggelassen, ansonsten habe ich nichts verändert.
Schwierigkeitsgrad: leicht, für Anfänger geeignet (einzig der Kragen könnte etwas mehr Geduld abverlangen)
Anleitung: Die Anleitung enthält Illustrationen und Text, ich fand die Anleitung gelungen und es war einfach zu folgen
Empfehlung: Ich liebe diese Bluse. Sie ist genau so, wie ich es mir erhofft hatte. Wenn Ihr lieber eine Bluse für den Herbst/Winter möchtet, empfehle ich Euch Modell D mit langen Ärmeln. Soll es besonders einfach und schnell gehen, empfehle ich die Modelle A und B ohne Kragenteil, so ist die Bluse wirklich super schnell fertig. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass der Schnitt recht locker ist, deshalb habe ich meine Bluse vorne geknotet, aber ich kann sie natürlich auch ohne Knoten tragen.
Ich hoffe, wir sehen uns nächste Woche wieder zu einem neuen selbstgenähten Outfit. Habt bis dahin eine schöne restliche Woche.
Liebe Grüße
Der Druck ist toll und sieht als lockere Bluse einfach klasse aus; perfekt zur gekauften Hose.
(Ich wollte dich schon fragen, woher du den Hosenstoff hast, den ich finde die Farbe richtig gut, : )).
LG von Susanne
Sehr schön Bluse und die Fotos richtig toll! Der Stoff ist eine perfekte Wahl, blusen mit so einem kragen können auch schnell mal "artig" aussehen – nicht so bei Dir mit diesem SToff um dem Styling. LG Kuestensocke
blouse looks great and the photos are fantastic