Chanel inspired trousers .:. Burda style #7362 // Phaeno Wolfsburg
EN When I first saw the Chanel Croisière 2018/19 runway show on social media, I fell head over heels for all the beautiful nautical looks. I had this striped fabric in my stash and thought this could be a great fabric for Chanel inspired trousers. The buttons at the side are inspired by Chanels Paris-Hamburg 2017/18 Métiers d’art runway trousers. My version isn’t a complete copy of the Chanel trousers, but heavy inspired by them, I also thought about doing the stripes vertical, but that didn’t work for me (and this fabric). I have another fabric with a bit different stripes, which will work much better in vertical stripes, I think.
instructions: With pictures and short text descriptions to each illustration. I think it’s a bit difficult for beginners to understand Burda instructions, but if you have made trousers before, this pattern isn’t very difficult. I didn’t use the instructions except for the sidepart with the buttons.
recommendation: I highly highly recommend this pattern, I made it by now three times and that is really rare for me. Usually I use the same pattern just ones, sometimes twice, but I like the fit of this pattern so much, I plan two more of these. I shared another version of this pattern (a cropped one) last week during #MeMadeMay, it’s the yellow cropped trouser (the fourth look). But there will be another blogpost on this version of the pattern.
Sincerely,
Die Hosen von Chanel sind ja teilweise vertikal gestreift, das hat mit meinem Stoff allerdings nicht funktioniert und sah einfach komisch aus, daher habe ich die Streifen horizontal vernäht (auch wenn der Stretch nun von oben nach unten verläuft und nicht seitlich, wie sonst üblich).
Schnitt: Burda style #7362
Größe: laut Tabelle auf dem Schnittbogen, ich habe mich nach meinem Taillen- und Hüftmaß gerichtet
Passform: relativ locker, da der Schnitt für Stoffe ohne Stretch konstruiert ist
Änderungen: Ich hatte ein Probemodell genäht, um die Passform anpassen zu können. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Hose eher hüftig sitzt (Burda konstruiert ja für Frauen mit einer Körpergröße von 1,68m), mir war die Hose daher viel zu niedrig im oberen Bereich. Ich habe die vordere und hintere Partie auf Höhe des Reißverschlusses um 3cm verlängert (im Schnitt ist dort auch eine Verlängerungslinie vorgezeichnet) und eine Anpassung für einen großen Po (full-butt-adjustment) habe ich auch vorgenommen. Zum Schluss habe ich die Hose noch um 5cm am Saum verlängert (so kann ich mit meinen 1,79m auch höhere Schuhe anziehen und die Hose passt trotzdem von der Länge).
Anleitung: Die illustrierten Bilder werden durch kurze Texte ergänzt, aber wie immer bei Burda denke ich, dass es Anfängern schwer fallen könnte, den Anweisungen zu folgen, denn es wird nicht jede Kleinigkeit gezeigt/erklärt. Falls Ihr aber schon einmal eine Hose genäht habt, sollte dieser Schnitt keine großen Überraschungen haben. Ich habe nur einmal auf die Illustrationen geschaut und das war bei der Verarbeitung der Seitenteile mit den Knöpfen.
Empfehlung: Ich kann diesen Schnitt sehr empfehlen. Ich mag ihn sogar so gerne, dass ich bisher schon 3 Versionen davon genäht habe und das mache ich sonst nie. Normalerweise nähe ich einen Schnitt ein Mal, wenn er mir besonders gefällt vielleicht zwei Mal. Diese Hose finde ich vom Sitz aber so gut, ich habe sogar noch zwei weitere Versionen geplant.
Ich weiß, horizontale Streifen tragen auf, aber das ist mir egal, denn ich finde ich Hose wirklich toll und hoffe, sie gefällt Euch genauso gut.
Die Bilder entstanden übrigens vor dem Phaeno in Wolfsbrug, das von der berühmten Architektin Zaha Hadid stammt.
Ich wünsche Euch eine schöne restliche (Arbeits-)Woche.
Liebe Grüße
Das witzige Hummershirt ergänzt die tolle Streifenhose perfekt; ein richtig appetitlicher Look.
LG von Susanne
fantastic, very Chanel and your stripe matching is so good.
Die Hose ist klasse. Mich würde nicht wundern wenn jetzt Hummer die neuen Fuchs-Eule-Einhorn-Flamigo-Lamas werden.
LG
Martina