My DIY capsule wardrobe .:. Part II
DIY capsule wardrobe (supported by some ready-to-wear pieces) and now
after three month I’d like to sum up everything I made thus far. I made suprisingly a lot of pieces I was missing in my wardrobe. The DIY pieces are marked above with a red check mark, the ready-to-wear pieces are marked with a blue check mark.
EN Longsleeve Shirts: I already made a few shirts with long sleeves: this one with wide stripes, this blue and white stripes from last year and now this black and white striped one recently. As you might see, I have a soft spot for striped shirts, I don’t sew unicoloured shirts, instead I usually buy them again (like the tees) from Uniqlo.
EN Jeans: I made these mom-jeans with cropped legs. First I didn’t like them, but after wearing them for a few times, I quite like them (it’s not love, but they are ok). I also just finished another pair of jeans with straight legs this week (FYI: it’s the best jean I ever made… stay tuned for more).
EN Trousers: This was the part of my wardrobe I was lacking the most and during these first three month of the year I made a lot of trousers-muslins and worked on the fit of my pants. But I ended up drafting my own trouser pattern, which I used for a lot of the trousers I made since then: blue crepe trousers, blue cotton-twill pair of trousers, military-green trousers with sateen pockets and black Sasha trousers. I’m still lacking a great fitted pair of white trousers and some beige chinos. But since white and beige are some more spring/summer colours I’ll start on these in the next few weeks.
EN Blazers / Jackets: First I planned to make a light grey jacket, but I came across this white fabric in my stash and went with this instead (see more pictures of this white jacket here). I sewed a lot I had planned for my DIY capsule wardrobe and I thought (with spring on my mind) I deverge a little bit from my plans.
I also made a checked blazer, which I haven’t photographed yet. I’m also eyeing with a black RTW blazer and I have some beautiful fabric for a navyblue blazer. I don’t know why, but I’m hasitating to buy a blazer when I can make it… on the other hand a blazer is a lot of work: first the fitting of the pattern and then the sewing itself. It takes me 3-4 weeks to finish a blazer. As you might see, I’m undecided on the blazer. I might sew some spring projects and then return to the blazer question.
Außerdem habe ich noch einen karierten Blazer genäht, den ich aber (noch immer) nicht fotografiert habe. Schließlich bleiben noch ein schwarzer und ein blauer Blazer auf meiner Liste… mir gefällt ein schwarzer Kaufblazer, aber ich konnte mich noch nicht dazu durchringen, ihn auch in den Warenkorb zu packen. Irgendwas hält mich zurück… immerhin könnte ich den Blazer ja auch selber nähen, aber das kostet Zeit. Ich benötige 3-4 Wochen für einen Blazer mit den Schnittanpassungen, dem Nähen, Futter etc. Zumindest habe ich noch einen sehr schönen blauen Stoff in meiner Sammlung, den ich gerne zu einem Blazer vernähen möchte. Tja, wie Ihr seht, bin ich hier noch unentschlossen. Ich denke, ich nähe zunächst ein paar Frühlingsprojekte und komme dann auf die Blazerfrage zurück.
EN Blouses: I made this burned orange pussy bow blouse and a blue and white striped blouse, which I haven’t photographed yet, too. I have just finished another striped blouse with a bee print and I have a few beautiful spring fabrics for some more blouses (on Wednesday I’ll talk about some of my spring fabrics and planned projects).
DE Blusen: Ich habe eine rostrote Schluppenbluse genäht, außerdem habe ich noch eine blau-weiß gestreifte Bluse fertig, die ich leider auch noch nicht fotografiert habe. Außerdem habe ich an diesem Wochenende eine weitere gestreifte Bluse mit Bienenprint fertig genäht. Passend zum Frühling habe ich noch ein paar weitere Blusen geplant, die farblich etwas von meiner geplanten selbstgenähten Basisgarderobe abweichen, darüber berichte ich dann kommenden Mittwoch.
Now spring is coming and I’m lusting after some more colour, since my capsule wardrobe is based on navy blue, beige, black and white. My next projects will be a bit more spring appropriate and more colourful, still I wan’t to go everything with the basic pieces of my capsule wardrobe. Let’s see if I can make that work.
I hope you had a great weekend, despite losing an hour. Have a good start to your week.
Kommt gut in die neue Woche.
Liebe Grüße
wow so nice i like it!
Thank you!
Very nice job. I'm enjoying watching your progression!
Thank you, glad you like my blogpost.
Verdammt gut strukturiert! Das bewundere ich immer und kann mich doch selbst nicht so disziplinieren. Das führt dann dazu, dass doch nicht alles so gut zusammenpasst wie es wünschenswert wäre. Du ermutigst mich aber, gerade beim Stoffkauf künftig noch besser zu überlegen, denn viele spontane Lieblingsstoffe entpuppen sich mit Mustern oder Farben als nicht sehr kombinationsfreudig. Freue mich darauf, bald neue Frühlingsteile bei Dir zu sehen.
LG Ina
Hallo Ina,
erst Mal Danke. Da ich die Jahre zuvor relativ unstrukturiert nach Lust und Laune genäht habe, wollte ich es dieses Jahr Mal anders versuchen, vor allem, nachdem ich sehr viele Kleidungsstücke vor dem Umzug ausgemistet habe.
Am Mittwoch zeige ich dann auch noch ein paar gemusterte Stoffe, die ich zu den bisherigen Sachen kombinieren kann.
Es war übrigens nicht so schwer, sich an den Nähplan zu halten, wie ich zuerst dachte. Ich habe nur weniger auf Blogs gestöbert und auch viel weniger auf Instagram geguckt, denn das lenkt mich, Dank der vielen tollen Schnitte und Projekte der anderen Hobbyschneiderinnen, immer sehr ab.
Liebe Grüße,
Stef
Hallo Stef,
ich bin schon lange eine stille Mitleserin und möchte jetzt gerne mal kommentieren: WOW! Als Du Deine Pläne vorgestellt hattest, war ich schon begeistert. Ich mag Deinen Stil sehr und finde, Du hast eine abwechslungsreiche und gleichzeitig schicke Basisgarderobe zusammengestellt. Deine genähten Teile sehen phantastisch aus! Die Qualität der Verarbeitung und die Passform sind wirklich hervorragend! Vielen Dank für die schöne Inspiration und die stilvollen Bilder,
liebe Grüße,
Mira
Vielen Dank, liebe Mira. Ich freue mich immer von stillen Lesern Feedback zu bekommen und ganz besonders natürlich, dass Dir meine Basisgarderobe gefällt.
Die Passform und auch die Qualität der Stoffe sind mir auch sehr wichtig, ich versuche die Schnittmuster so gut wie möglich auf Maß zu bringen und Stoffe mit hohem Naturfaseranteil (Baumwolle, Viskose, Wolle etc) zu verwenden, damit ich lange etwas von meinen selbdtgenähten Stücken habe.
Das Kompliment zu den Bildern gebe ich gern an meinen Mann weiter.
Ich freue mich, dass ich Dir eine Inspirationsquelle sein könnte.
Liebe Grüße,
Stef
Den gleichen Ansatz verfolge ich auch: möglichst gute Maßschnitte in Kombination mit hochwertigen Stoffen und zeitlosem Design, so dass ich lange Freude an den selbstgenähten Sachen habe. Wir sind da also ganz auf einer Linie.
In Deinem Blogbeitrag sprichst Du an, dass Du Dir einen Grundschnitt für Deine Hosen selbst erstellt hast. Darf ich fragen, welches System Du verwendest hast? Ich bin den gleichen Weg gegangen und habe nach einigen nicht so richtig passenden und schwer anpassbaren Kaufschnitten meinen eigenen Grundschnitt nach Aldrich erstellt. Bei diesem musste ich nur noch eine Anpassung machen und seitdem bin ich glücklich mit meinem Hosenschnitt.
Liebe Grüße,
Mira