My opinion on .:. Instagram & Vero
1. Jedes 3 Bild (ungelogen) in meinem Feed ist Werbung eines Unternehmens, dem ich nicht Mal folge und deren Produkte mich nicht interessieren.
2. Es werden auch von Bloggern fast ausschließlich Produktplatzierungen gemacht (ich folge nationalen wie auch internationalen Mode- und Nähbloggern). Bei Modebloggern, die sich mit ihrem Blog/Instagram finanzieren, kann ich es sogar noch verstehen, wenn sie für bezahlte Partnerschaften mit Unternehmen zusammen arbeiten, seit geraumer Zeit hat das Werbe-Virus allerdings auch die Nähblogger-Welt vollens infiziert (hier werden meist Stoffe oder Schnittmuster beworben). Ich möchte an dieser Stelle übrigens nicht die Blogger verurteilen, die Werbung betreiben, es geht mir darum, dass ich persönlich, sobald ich Instagram öffne, von Werbung und Produkplatzierungen förmlich überrollt werde.
3. Instagram will Blogger dazu bewegen, für Aufmerksamkeit zu bezahlen. Mehrmals habe ich schon ein Bild eingeblendet bekommen, bei dem unter dem Bloggernamen “gesponsort” stand. Wer als Blogger Kommentare und Herzen haben möchte, soll zahlen. Auch ich habe schon mehrmals von Instagram das Angebot bekommen, ein gepostetes Bild “hervorzuheben”, was so viel heißt wie: zahle, damit Dich mehr Leute sehen. Da spiele ich nicht mit.
4. Massiv stört mich auch, dass ich nicht mehr einen Hashtag anklicken kann und alle Bilder unter dem genannten Hashtag angezeigt werden. Zum ersten Mal aufgefallen ist mir das, als ich nach Bildern der Sasha Trouser von Closet Case Patterns gesucht habe. Es gab 25 Beiträge, mir wurden aber nur 6 angezeigt. Wie kann das sein? Der Algotithmus bestimmt, was ich sehe. Instagram gibt mir also nicht nur in meinem Feed vor, wen ich sehe und wer in der Versenkung verschwindet, sondern auch Hashtags werden gefiltert. Ich nenne das Bevormundung!
All das hat mich so sehr genervt, dass ich kaum mehr bei Instagram reinschaue und das, obwohl ich es früher geliebt habe.
Ich war ein riesen Fan der sozialen Plattform, weil man sich super austauschen konnte und vor allem, weil es wirklich viele kreative Köpfe zu entdecken gab. Jetzt bestimmt Instagram, was ich sehen darf.
In dieser Woche tauchte dann eine neue soziale Plattform auf: Vero. Die App nennt sich selbst “True Social” also übersetzt etwa “wahrhaft sozial”. Ich habe mir die App näher angesehen, kann mich dem Hype darum aber nicht anschließen. Zunächst einmal muss man seine Handynummer hinterlegen, denn für die Anmeldung bekommt man einen Code per SMS zugeschickt. Das finde ich persönlich äußerst kritisch, denn was mit den Handynummer passiert, wird von den Vero-Machern nicht näher benannt (man könnte aber vermuten, dass die Nummern weitergegeben/-verkauft werden). Die Angabe der Handynummer soll dazu dienen, echte Menschen von Bots zu unterscheiden, aber hätte dazu nicht eine E-Mail, die man bestätigen muss, gereicht? Ich scheue mich davor, einer App, die wahrscheinlich auch Zugriff auf mein Telefonbuch, mein Mikrofon und meine Kamera will, auch noch freiwillig meine Handynummer preis zu geben.
Dazu kommt, das Vero sehr instabil läuft. Meldet man sich an, wird der per SMS empfangene Code nicht akzeptiert, wenn man es dann nach einiger Zeit doch geschafft hat, sich einzuloggen, läuft die App ebenfalls instabil und man bekommt Beiträge von anderen nicht angezeigt oder kann selbst keinen Beitrag posten. Kann man dann endlich einen Beitrag posten, weiß man nicht, was damit passiert, denn laut AGBs der App, gehen die Bild-/Videorechte an Vero (das ist auch bei Instagram so, allerdings ist es bei Instagram zeitlich begrenzt, während Vero dazu keine Angaben macht). Die App wird im Moment noch gehypt, weil Gerüchten zufolge nur die erste Million User die App kostenlos herunterladen darf, danach soll sie kostenpflichtig sein (ich glaube, das ist nur eine Werbestrategie).
Beide Apps sind für mich also nicht wirklich zufriedenstellend, aber ich halte weiterhin Ausschau.
Das Foto oben zeigt übrigens das Instagram-Symbol gelegt mit Garnrollen und Knöpfen… zugegeben, ich hatte ein bißchen Langeweile! 😉
Ich wünsche Euch eine schöne restliche Woche.
Liebe Grüße
Liebe Stef,
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich bin es leid, Bilder von vor 3 Tagen in meinem Feed zu sehen und die viele Werbung macht mich wahnsinnig. =(
Das mit der Blogger Werbung stört mich auch schon eine ganze Weile…Für mich ist IG ein Ort gewesen, bei dem man sich über seine Nähprojekte austauschen konnte und neue Projekte entdecken konnte.
Ich habe mich bei Vero angemeldet, bin aber überhaupt nicht zufrieden… es ist LANGSAM und der Server bricht standing ab, auch ist es schwierig alle Leute wieder zu finden, denen man auf IG gefolgt ist.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das mit Social Media weitergehn soll… ich warte immer noch darauf, dass alle wieder anfangen mehr zu bloggen.
LG, B
Hallo Bianca,
ich bin froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich bekomme wirklich extrem viel Werbung bei Instagram eingeblendet, obwohl ich sie immer wieder melde. Ich habe auch schon Bilder 7 (!!!) Tage später noch angezeigt bekommen.
Ich werde mich bei Vero nicht anmelden, solange es mit einer Telefonnummer sein muss. Eventuell geht meine alte Prepaid Karte auf meinem alten Handy noch, damit könnte ich mich natürlich auch anmelden. Mal sehen.
Ich bin auch gespannt, wohin das alles noch geht und konzentriere mich lieber auf meinen Blog.
Liebe Grüße,
Stef