Autumn maple & Navy-blue .:. DIY capsule wardrobe //
Burda style 6810
EN I really liked the Pantone fall/winter color selection for 2017 (talked about them here) and one of these colors was autumn maple (somwhere between tawny and russet). Even tough it’s kind of an autumnal color, I really like this warm tone for winter, too.
My self drafted trousers have a really dark navy tone of color and are a great basic for my everyday work wardrobe. Nothing really exciting, just mid-rise straight leg trousers made of a rayon-wool-elastane-crepe-fabric (bought it some years ago).
My DIY camel coat had it’s big appearance last week (see this blogpost for more pattern informations).
So let’s talk about the pussy-bow blouse I made back in November 2017 (and which I haven’t blogged yet).
fabric: 100% rayon
instructions: Quite a detailed and illustrated instruction plus text. Since I sewed blouses before I didn’t need the instructions.
recommendation: I really like the fit of this blouse pattern (please note that I’m wearing a longsleeved tee underneath, because… well it’s winter). I used this pattern before for another blouse that I haven’t blogged yet, because it’s more of a spring/summer piece. It’s a great basic pattern for all kinds of fabric and the pattern has a sleeveless, a shortsleeve and a longsleeve option. I’m definitely using this pattern again.
Meine selbst konstruierte Hose ist aus einem marineblauen Viskose-Woll-Elasthan-irgendwas-Crepe genäht. Nichts spektakuläres, einfach nur eine Hose mit mittelhohem Bund und geradem Bein, aber es ist ein tolles Basisteil für die Bürogarderobe. Ein Teil, auf das man sich immer verlassen kann und das pflegeleicht ist.
Mein beiger Wollmantel hatte bereits letzte Woche seinen großen Auftritt (hier findet Ihr auch mehr zum Schnitt), daher widme ich diesen Blogbeitrag der Schluppenluse. Ich hatte sie schon im letzten November genäht, aber auch sie hatte es bisher noch nicht auf den Blog geschafft.
Stoff: 100% Viskose
Außerdem habe ich die verdeckte Knopfleiste weggelassen (irgendwie bin
ich kein großer Fan von den Dingern), stattdessen habe ich Knöpfe mit
dem Blusenstoff bezogen, die dadurch natürlich schön zur Geltung kommen.
Schließlich habe ich noch ein Schnitteil für die Schluppe entworfen und
sie im schrägen Fadenlauf zugeschnitten (dadurch fällt die Schluppe
schöner).
Empfehlung: Ich mag diesen Blusenschnitt sehr gerne (bitte beachtet, dass ich ein langärmeliges Shirt unter der Bluse trage, weil… naja, es ist Winter). Ich hatte diesen Schnitt auch schon einmal für eine Bluse verwendet, die ebenfalls noch nicht verbloggt ist, weil es eher ein Frühjahr/Sommer-Teil ist. Der Schnitt ist ein tolles Basisteil für alle möglichen Arten von Stoffen und es gibt eine ärmellose, eine kurzärmelige und eine langärmelige Variante, dadurch hat man eine schöne Auswahl. Ich habe auf jeden Fall vor, den Schnitt noch einmal zu verwenden.
Liebe Grüße
I'm so happy I recently found your blog, love your style and pattern/fabric selections. great outfit and that coat is fantastic.
Your maple and navy is a winning combination!
so nice i like it!
Deine Schluppenbluse finde ich ganz wundervoll und besonders der schöne Farbton des Stoffes begeistert mich.
Die schlichte Hose ist für so eine auffällige Bluse ein guter Kombipartner.
Verdeckte Knopfleisten mag ich übrigens auch nicht so gern; ich finde sie beim Zuknöpfen eher hinderlich.
Kompliment auch an deinen Fotograf; das Pfützenbild ist sensationell.
LG von Susanne
Das gesamte Outfit gefällt mir sehr gut. Den erwähnten Blusenschnitt hätte ich hier nicht erkannt.
Tolle Fotos!
Liebe Grüße Doris