Triple .:. Streifen und Weiß
Nicht nur doppelt hält besser, Streifen gehen auch dreifach (Shorts, Tasche und die Umkleidekabinen bzw. der Wachturm für Rettungsschwimmer, der Wachtum wurde übrigens während unseres Shootings abgebaut… diese Bilder sind also einmalig).
Ich bin ein riesiger Streifenfan und habe pro Woche mindestens an zwei wenn nicht sogar drei Tagen irgendetwas gestreiftes an. Daher habe ich mich auch riesig gefreut, diesen gestreifen Baumwollsatin mit Elastan noch kurz vor unserem Urlaub bei Lackhoff in Mannheim gefunden zu haben. Ich hätte mir gern noch eine längere Hose daraus genäht, allerdings war das der Rest des Stoffes und der hat nur für die Shorts gereicht (und das auch gerade so).
Damit mir das fertige Stück nicht eventuell eingeht, habe ich den Stoff vorgewaschen und ihn liegend getrocknet. Ich lege meine Stoffe grundsätzlich flach auf einen Wäscheständer mit einem dicken Handtuch darunter. Dadurch trocknen die Stoffe zwar etwas langsamer, aber dehnen sich dafür auch nicht unschön aus, gerade bei Stretch-Stoffen kann das nämlich passieren (meistens dort, wo man den Stoff über die Wäscheleine hängt). Außerdem trockne ich meine vorgewaschenen Stoffe nie in der Sonne, damit die Farbe nicht ausbleicht.
Der Stoff hat zwar einen guten Elastan-Anteil, allerdings in der “falschen” Richtung. Ich wollte unbedingt eine quer gestreifte Shorts, der Stoff dehnt sich bei meiner fertigen Shorts aber von oben nach unten, nicht in die Breite. Das war aber kein Problem, denn ich hatte diesen Schnitt bereits bei meiner gekrempelten Safari-Shorts getestet und da war mir der Schnitt ein bißchen groß. Die gestreiften Shorts sitzen jetzt perfekt (den Schnitt hatte ich bereits hier besprochen).
Dies ist nun mein letztes Outfit unseres Frühlingsurlaubs Anfang Juni. Ich habe während des ganzen Urlaubs jeden Tag mindestens ein selbstgenähtes Teil getragen, oftmals sogar mehrere Stücke an einem Tag. Dies verdanke ich unter anderem dem tollen Spring-Style Along von Alexandra und Marja. Vielen Dank noch einmal dafür!
Am Freitag zeige ich Euch dann meine neue bunte Jacke, die auf facebook und instagram schon sehr sehr gut ankam.
Auch dieses Mal nehme ich mit meinem Outfit am Me-Made-Mittwoch teil. Schaut vorbei und lasst Euch inspirieren.
Liebe Grüße,
Great look! 🙂
Sieht toll aus! Was für Fotos!
lg Petra
Deine Bilder ersetzen einen Kurzurlaub.
Ich brauche Streifen. Und einen Strohhut. Diese Tasche dazu!!
Perfekt gekleidet am Strand – Du bist wirklich eine Inspiration.
Liebe, bewundernde Grüße
Sandra
Dankeschön, liebe Sandra.
Also einen Strohhut kann ich für die Sonne auf jeden Fall sehr empfehlen, allein schon des Schutzes wegen.
Streifen stecken aber auch wirklich immer an, oder?
Liebe Grüße,
Stef
Das Outfit finde ich genial und ich habe deinen Artikel gerade verschlungen, wo du den Stoff für die Shorts herhattest. Tja, Satz mit x… Auf jeden Fall warst du vor eurem Urlaub sehr fleißig und dein Fotograf im Urlaub auch ganz schön beschäftigt 😉 Hat sich in jedem Fall gelohnt!
Liebe Grüße,
Marina
Vielen Dank, liebe Marina.
Ja, schade, dass von dem Stoff nur noch so wenig übrig war. Ich suche auch immer wieder nach gestreiftem Baumwollsatin.
Hm, eigentlich waren wir im Urlaub gar nicht so fleißig, sondern haben viel relaxt. Nur bei Spaziergängen oder vorm Abendessen haben wir fotografiert und das dauert meistens 10-15 Minuten. Wir machen ja auch so Erinnerungsfotos für uns! 😉
Liebe Grüße,
Stef
Wunderschöne Fotoreihe! Ich finde die Querstreifen an den Shorts mal richtig klasse!
Tolles Outfit!
Sehr schick … und Maritim geht (fast) immer!
Liebgruß Doreen
Wow, WOW.. Mega…
Steht Dir ausgezeichnet und die Bilder dazu sind der mega-knaller – wunderschön ansprechend geknipst.
Die Short und das ganze Outfit finde ich äußerst gelungen – sehr stylisch -sehr modern!
Toll
Grüße
Nicole
Den Short finde ich ja total klasse! Wahrscheinlich auch durch diese tolle Bilderstrecke.
LG Martina
Danke für den Stoffetrocknentipp! Ich hänge die einfach immer faul über die Leine, mir ist noch gar nicht in den Sinn gekommen, dass man das auch anders machen könnte. Die blöden Streifen habe ich nämlich immer drin!
Die Fotos sind wirklich superklasse finde ich. Also das muss ich jetzt mal nochmal als allererstes Loben! Echt toll! Schön und man sieht trotzdem alles wichtige! 🙂 Dein Outfit gefällt mir wieder sehr, so eine Hose könnte ich auch gebrauchen! 🙂 Schön gemacht!
Liebe Grüße
Katharina
Lieben Dank, Katharina.
Die Fotos entstehen immer aus der Situation. Ich sage meinem Freund, wie ich es etwa gerne haben möchte und er zaubert dann ein bißchen! 🙂 Im Urlaub sind wir einfach am entspanntesten und haben Mal Zeit für solche Fotos.
Ich habe meine Stoffe früher auch immer über die Leine geworfen, aber einmal konnte ich den Stoff danach nicht mehr gebrauchen, weil es ein Stretch-Stoff war, daher bin ich seitdem vorsichtiger!
Liebe Grüße,
Stef
look amazing! I love this pictures ;D
http://zyciowa-salatka.blogspot.com/
Der passende Urlaub zur Hose 😉 Wunderbar für heiße Tage und trotzdem schick!
LG Birgit
Ohh ein toller Look! Super Strandoutfit und wunderschöne Bilder!
Liebste Grüße,
Vici http://www.victorious-fashion.weebly.com
Wow! wieder mal ganz großes Kino! Deine Shorts sind der Hammer und wie immer perfekt genäht. Die Wirkung der Streifen in quer als Hose finde ich genial. Sehr bewunderswert, wie pfleglich die Stoffe bei Dir behandelt werden. ich wasche alles Stoffe vor dem nähen und die "normalen" Stoffe für Shirts, Hosen und Blusen kommen danach sogar in den Trockner. Manchmal musste ich mich von einem geplanten Nähprojekt verabschieden, weil der Stoff beim waschen und trocken durchgefallen war – aber lieber so, als erst viele Nähstunden reinzustecken und hinterher enttäuscht zu sein. LG Kuestensocke
Danke,liebe Küstensocke.
Hach ja, wenn ich einen Trockner hätte, würde ich die Stoffe tatsächlich auch einfach nur reinwerfen und trocknen! 🙂
Da ich aber leider keinen Platz für einen habe, muss ich meine Stoffe eben doch auf dem Wäscheständer trocknen.
Da hast Du schon recht, es wäre einfach schade, erst so viel Zeit in das Nähen zu stecken und dann kann man den Stoff nicht waschen… die Stoffe müssen schon alltagstauglich sein.
Es heißt ja eigentlich, Querstreifen machen dick, war mir aber egal, ich wollte die Shorts eben so… wenn ich mir schon Mal was in den Kopf setze… 🙂
Liebe Grüße,
Stef
Deine Fotos sind wieder sehr einladend und Dein maritimes Thema gefällt mir sehr. Zuerst habe ich auch gestutzt, daß Du die Streifen quer genommen hast. Je länger ich mir die Fotos anschaue, umso mehr finde ich diese Idee prima. Bei Röcken macht man es ja schließlich auch.
Den Tipp mit der Trocknung werde ich in Zukunft auch mal beachten, wobei ich letztens meine Stoffe auch einfach in den Trockner geworfen habe, wie Küstensocke. Ich finde auch, daß selbstgenähte Kleidung dem Alltag in jeder Form standhalten muß.
Dir steht die Shorts jedenfalls ausgezeichnet.
LG vom Garnkistlein
Dankeschön, liebe Garnkistlein.
Irgendwie kam für mich gar nichts anderes in Frage als die Streifen quer zu verarbeiten… ich weiß auch nicht. Die shorts schwerbte mir so vor und sie ist tasächlich genau so geworden, wie ich es erhofft hatte. Ich habe auch einige gestreifte Blazer und alle sind quergestreift, da schien mir das logisch! 🙂
Wie schon geschrieben, würde ich auch einen Trockner benutzen, manchmal macht es die Stoffe schön fluffig, beim Trocknen auf dem Wäschständer bleiben manchmaldoch noch Falten, die man müsam rausbügeln muss, das passiert beim Trockner normalerweise nicht.
Ja, die selbst genähten Stücke müssen einfach alltagstauglich sein. Ich trage fast täglich etwas Selbstgtenähtes, das muss dann auch allem standhalten und wird oft gewaschen, vor allem meine Hosen…
Liebe Grüße,
Stef
Dein Outfit sieht klasse aus und diese Fotos – einfach großartig! Ich möchte sofort auch so eine hübsche Shorts haben und damit ans Meer!
Liebe Grüße Irene
noch so ein unglaublich schönes Outfit!!! Die Shorts sind der Hammer!
Liebe Grüße…Andrea